Referentin / Referent (w/m/d) Nachhaltigkeit in der Sozialwirtschaft
(75% Arbeitszeit – 29,25 Stunden/Woche)
- 22767 Königstraße 54
- Teilzeit
- Verwaltung / Verband / Organisation, Weitere
- 01.04.2025
Sie suchen eine neue Herausforderung und interessieren sich für die Integration von Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag? Das Diakonische Werk Hamburg sucht zum 01.04.2025 – befristet bis
zum 14.01.2028 – eine Referentin / einen Referenten für den Bereich Nachhaltigkeit in der Sozialwirtschaft (75% Arbeitszeit – 29,25 Stunden/Woche, KTD 10) im Landesverband.
Das sind Ihre Aufgaben
- Sie sind zuständig für die fachliche Koordination und Weiterentwicklung einer landesverbandlichen Nachhaltigkeitsstrategie in Kooperation mit den relevanten Fachbereichen im Diakonischen Werk
- Sie begleiten, unterstützen und beraten die Mitgliedseinrichtungen bei der Umstellung ihrer Geschäftstätigkeit hinsichtlich einer nachhaltigen Ausrichtung in den Bereichen Transport, Beschaffung, Energie, Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen sowie Nachhaltige Förderprogramme, Umweltmanagementsysteme und Nachhaltigkeitsberichtserstattung
- Sie führen Fachtage und Workshops für Führungs- und Fachkräften in Einrichtungen der Diakonie durch
- Sie machen Öffentlichkeitsarbeit, themenbezogene Pflege der Internetseite und erstellen Printmaterial
- Sie erstellen die Abrechnung, Dokumentation und Auswertung des Projektes für den Drittmittelgeber
Das bringen Sie mit
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium – Bachelor/Dipl. FH im Bereich Umwelttechnik, Nachhaltigkeitsmanagement, Umwelt- und Wirtschaftswissenschaften oder eine ähnliche fachliche und Qualifikation
- Sie haben Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse im Bereich Nachhaltigkeitsstrategie
- Idealerweise verfügen Sie über praktische Erfahrung in der Arbeit mit Einrichtungen der Sozialwirtschaft
- Sie bringen Methodenkompetenz in der Arbeit mit Fach- und Führungskräften mit
- Kenntnisse im Umgang mit Sozialen Medien und den Umgang mit digitalen Tools / digitaler Kommunikation setzen wir voraus
Sie arbeiten mit einem hohen Maß an Eigeninitiative, Selbständigkeit, Flexibilität und Durchsetzungsstärke. Sie sind aufgeschlossen und kreativ. Zu Ihren Stärken gehören kommunikative und organisatorische Kompetenz, ein freundliches Auftreten und ein sicherer Umgang mit Menschen.
Das bieten wir
- Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie (KTD)
- 30 Tage Urlaub
- freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Sonderzahlungen
- Aus- und Weiterbildung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- JobRad
- Flexible Arbeitszeiten
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Mitarbeiterevents
- Gesundheitsmaßnahmen
- Kostenloses externes Beratungsangebot für Mitarbeitende
- Gute Verkehrsanbindung
- Internetnutzung
- Firmenlaptop
- Firmenhandy
- Mobiles Arbeiten / Homeoffice
Das Diakonische Werk ist außerdem eine wichtige sozialpolitische Stimme in der Stadt. Mehr als 300 Mitarbeitende setzen sich auf politischer Ebene für die Rechte benachteiligter Menschen ein und unterstützen diese mit konkreten Hilfsangeboten.
Die Wurzeln der Diakonie liegen in der Evangelischen Kirche. Bei uns arbeiten aber nicht nur Menschen christlichen Glaubens – wir wünschen uns Vielfalt. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Religion oder Weltanschauung, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
karriere.diakonie-hamburg.de/diakonisches-werk-hamburg
Klingt gut?
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 03. März 2025.
Ihr Kontakt
Lisa Tittel
Tel: 040 30620-236
www.diakonie-hamburg.de