Referent/Referentin öffentliche Mittel

in Teilzeit 75%

  • 22767 Königstraße 54
  • Teilzeit
  • Verwaltung / Verband / Organisation
  • sofort

Teilen Sie diese Stelle!

Sie möchten in Hamburgs größtem Wohlfahrtsverband bei der Finanzierung sozialer Angebote mitwirken? Das Diakonische Werk Hamburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referenten / eine Referentin Betriebswirtschaft öffentliche Mittel (m/w/d) für die Bearbeitung von öffentlichen Mitteln (Zuwendungen) der Diakonie in Hamburg. Die Stelle ist teilzeitgeeignet bis 75% Arbeitszeit. Die Eingruppierung erfolgt nach KTD E 10.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Sie vertreten die Interessen des Diakonischen Werks und der diakonischen Mitgliedseinrichtungen gegenüber den öffentlichen Zuwendungsgebern
  • Sie sind verantwortlich für die Erstellung von Kosten- und Finanzierungsplänen und Durchführung von Zuwendungsverfahren sowie die Erstellung von Verwendungsnachweisen, die Begleitung von Prüfverfahren und ggf. von Widerspruchsverfahren
  • Sie führen schriftliche und mündliche Zuwendungsgespräche mit Zuwendungsgebern und zuwendungsfinanzierten Mitgliedseinrichtungen
  • Sie unterstützen die Bearbeitung von zuwendungsrechtlichen Grundsatzthemen
  • Sie beraten die Mitgliedseinrichtungen zu zuwendungsrechtlichen Fragestellungen
  • Sie arbeiten interdisziplinär und sind im direkten Austausch mit den Arbeitsbereichen im Diakonischen Werk

Das bringen Sie mit

  • Sie haben ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium (Bachelor/Master) oder vergleichbare Qualifikation
  • Sie verfügen über sehr gute MS-Office-Anwenderkenntnisse
  • Sie verfügen idealerweise über Erfahrungen in der Finanzierung von sozialen Projekten
  • Sie sind es gewohnt, strategisch und konzeptionell zu arbeiten
  • Sie arbeiten gern vernetzt mit anderen Kooperationspartner*innen zusammen
  • Sie haben Ideen und viel Freude daran, sich mit fachkompetenten und engagierten Kolleg*innen für die Weiterentwicklung der öffentlichen Finanzierung sozialer Angebote in Hamburg einzusetzen

Das bieten wir

  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Firmenhandy
  • freie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie (KTD)
  • Firmenlaptop
  • Aus- und Weiterbildung
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Internetnutzung
  • JobRad
  • Mobiles Arbeiten / Homeoffice
  • Sonderzahlungen
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Mitarbeiterrabatte
  • Mitarbeiterevents
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Kostenloses externes Beratungsangebot für Mitarbeitende
Diakonie ist die soziale Arbeit der evangelischen Kirche und stellt sich damit in den Dienst von Menschen. In Hamburg bildet das Diakonische Werk das Dach für über 1.500 soziale Einrichtungen. Darunter Kitas, Pflegeheime, Krankenhäuser, Beratungsstellen und vieles mehr.
Das Diakonische Werk ist außerdem eine wichtige sozialpolitische Stimme in der Stadt. Mehr als 300 Mitarbeitende setzen sich auf politischer Ebene für die Rechte benachteiligter Menschen ein und unterstützen diese mit konkreten Hilfsangeboten. 
Die Wurzeln der Diakonie liegen in der Evangelischen Kirche. Bei uns arbeiten aber nicht nur Menschen christlichen Glaubens – wir wünschen uns Vielfalt. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Religion oder Weltanschauung, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

karriere.diakonie-hamburg.de/diakonisches-werk-hamburg

Klingt gut?

Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 15. Oktober 2025

Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Online-Bewerbungen berücksichtigen können.

Ihr Kontakt

Lisa Tittel

Tel: 040 30620-236
www.diakonie-hamburg.de