Arbeitsbereichsleitung Pflege und Senior*innen (w/m/d)
Vollzeit
- 22765 Gaußstraße 75
- Vollzeit, Teilzeit
- Verwaltung / Verband / Organisation
- Zum nächstmöglichen Termin
Sie möchten sich mit Herz und Fachverstand für die Zukunft der Pflege einsetzen? Sie glauben daran, dass gute Pflege eine starke Stimme braucht? Dann gestalten Sie mit uns die Rahmenbedingungen für diakonische Pflegeeinrichtungen in Hamburg! Das Diakonische Werk sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Arbeitsbereichsleitung für den Bereich Pflege und Senior*innen (m/w/d) vergütet nach KTD E12.
Das sind Ihre Aufgaben
- Sie verantworten die verbandspolitische fachliche wie leistungsrechtliche Interessenvertretung im Arbeitsbereich Pflege und Offene Senior*innenarbeit
- Sie koordinieren die fachliche Leitung und Weiterentwicklung des Arbeitsbereiches mit sechs Mitarbeiter*innen
- Sie verantworten die Bereitstellung von Informationen über Rechtsgrundlagen und Regelungsbereiche der Sozialgesetzbücher V, XI und XII; ergänzend SGB IX
- Sie kommunizieren mit den diakonischen Einrichtungen sowie mit den anderen Arbeitsbereichen auf Verbandsebene
- Im Rahmen von Vergütungsverhandlungen und Schiedsstellenverfahren verantworten Sie die Vorbereitung und Vertretung verbandlicher Positionen
- Sie vertreten das Arbeitsgebiet gegenüber den Verbänden der freien Wohlfahrtspflege und anderen Interessenvertretungen in Hamburg sowie auf Bundesebene
- Sie arbeiten an der Gestaltung der Öffentlichkeitsarbeit für das Themenfeld aktiv mit
Das bringen Sie mit
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sie verfügen über mehrjährige praktische und fachpolitische Erfahrungen im Arbeitsfeld der Pflege und bringen Fachexpertise in Finanzierungsfragen mit
- Sie können erfolgreich Prozesse gestalten und Teamarbeit aufbauen
- Sie sind interessiert an der verbandlichen Interessenvertretung und haben sich für Leitungsaufgaben qualifiziert
- Sie sind es gewohnt, strategisch und konzeptionell zu arbeiten und arbeiten gern vernetzt mit anderen Kooperationspartner*innen zusammen
- Sie sind daran interessiert, sich mit fachkompetenten und engagierten Mitarbeitenden für die Weiterentwicklung des Landesverbandes der Diakonie in Hamburg einzusetzen
Das bieten wir
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Aus- und Weiterbildung
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Firmenlaptop
- Flexible Arbeitszeiten
- freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Gesundheitsmaßnahmen
- Gute Verkehrsanbindung
- Firmenhandy
- JobRad
- Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie (KTD)
- Kostenloses externes Beratungsangebot für Mitarbeitende
- Events für Mitarbeitende
- Mobiles Arbeiten / Homeoffice
- Sonderzahlungen
- Vermögenswirksame Leistungen
- Internetnutzung
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Corporate Benefits
Diakonie ist die soziale Arbeit der evangelischen Kirche und stellt sich damit in den Dienst von Menschen. In Hamburg bildet das Diakonische Werk das Dach für über 1.500 soziale Einrichtungen. Darunter Kitas, Pflegeheime, Krankenhäuser, Beratungsstellen und vieles mehr.
Das Diakonische Werk ist außerdem eine wichtige sozialpolitische Stimme in der Stadt. Mehr als 300 Mitarbeitende setzen sich auf politischer Ebene für die Rechte benachteiligter Menschen ein und unterstützen diese mit konkreten Hilfsangeboten.
Die Wurzeln der Diakonie liegen in der Evangelischen Kirche. Bei uns arbeiten aber nicht nur Menschen christlichen Glaubens – wir wünschen uns Vielfalt. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Religion oder Weltanschauung, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Das Diakonische Werk ist außerdem eine wichtige sozialpolitische Stimme in der Stadt. Mehr als 300 Mitarbeitende setzen sich auf politischer Ebene für die Rechte benachteiligter Menschen ein und unterstützen diese mit konkreten Hilfsangeboten.
Die Wurzeln der Diakonie liegen in der Evangelischen Kirche. Bei uns arbeiten aber nicht nur Menschen christlichen Glaubens – wir wünschen uns Vielfalt. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Religion oder Weltanschauung, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
karriere.diakonie-hamburg.de/diakonisches-werk-hamburg
Klingt gut?
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 08. Dezember 2025
Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Online-Bewerbungen berücksichtigen können.
Ihr Kontakt
Lisa Tittel
Tel: 040 30620-236
www.diakonie-hamburg.de